- 2020 -

 

Optimismus trotz Niederlage in der Bezirksliga

 

In der zweiten Begegnung der Bezirksliga Nord hatten die Germeringer Akashirokas den MTV Ingolstadt zu Gast. Dazu ist zu sagen, dass sich der MTV mit 5 Judokas verstärkt hatte, die ansonsten für den ESV Ingolstadt bei den „Coyoten“ in der Bundesliga kämpfen oder gekämpft hatten. Auch sonst waren sie mit starken Nachwuchskämpfern vertreten, die schon auf Süddeutscher Ebene kämpfen. Sie hatten alle Gewichtsklassen besetzt.

Die Germeringer hingegen mit gutem Bezirksliganiveau, hatten drei wichtige Kämpfer zu ersetzen, die wegen Krankheit ausgefallen waren. Eine Gewichtsklasse konnte nicht besetzt werden. Trotzdem hatte Coach Carsten Bickenbach das Germeringer Team gut eingestellt.

Im ersten Durchgang konnten für die Akashirokas nur Benedikt Schütz (-66kg), Jürgen Ost (-81kg) und Franz Tobias (-81kg) punkten. Alle anderen Punkte holten die Ingolstädter.  Besonders schade dabei war, dass der starke Akashiroka Osman Kovacevic (97kg abgewogen) gegen den Bundesligakämpfer Edward Freidenberg (130kg) antreten musste. Er war chancenlos. Damit stand es am Ende des ersten Durchganges 3:7 für die Ingolstädter.

Im zweiten Durchgang konnte Benedikt Schütz (-66kg) in einem fulminanten Kampf Sebastian Kranz mit Ippon und Wazaari-Wertungen überraschen; und auch im zweiten Kampf gewann Robert Schneider mit einem tollen Fussfeger, für den es Ippon gab. In der Gewichtsklasse -90kg verlor Max Daumer gegen Bundesligakämpfer Stafaridis ebenfalls mit einer Wazaari- und Ippon-Wertung. Auch der zweite Punkt in der -90iger Klasse ging an die Ingolstädter, da Akashiro Germering hier der zweite Kämpfer fehlte. Doch dann kamen wieder die Germeringer. Jürgen Ost konnte in seinem Kampf mit einer Wazaari-Wertung überzeugen und gewann schließlich mit Haltegriff. Der starke Tobias Franz gewann seinen Kampf mit einem spektakulären Ura Nage. In der Gewichtsklasse -73kg verlor Korbinian Christner trotz guter Ansätze gegen Bundesligakämpfer Tsanidis Dimitrios. Auch die restlichen Punkte gingen an den MTV, der die Begegnung mit 13:7 gewann.

(Artikel: SCUG Judo, 08.03.2020)

 

Erfolgreicher Auftakt in der Bezirksliga 2020

 

Am 08.02.2020 startete unsere Wettkampfgemeinschaft aus SCUG und JC FFB, „Akashiro Germering“ erfolgreich in den ersten Tag der Bezirksliga. Die Wettkampf-Gemeinschaft Kösching-Ingolstadt empfing die stark aufgestellten Gäste in den roten Hosen, die sich mit 15 Kämpfern auf den Weg nach Ingolstadt gemacht hatten. Gleich zu Beginn der Hinrunde punktete Akashiro Germering in der Gewichtsklasse +90kg mit Osman Kovacevic und Maxi Tarant. Zwar musste sich Benedikt Schütz -66kg geschlagen geben, jedoch konnten Robert Schneider (-66kg), Jürgen Ost (-81kg) und Tobi Franz (-81kg) allesamt durch Haltegriff-Techniken Punkte für Akashiro holen. Mark Peschl (-90kg) besiegte seinen Gegner mit einer Würgetechnik. Der -73kg eingewogene Markus Liebl stellte sich der zweiten Hinrundenbegegnung -90kg, leider ohne Erfolg. 

 

Markus Guddat holte noch einen Punkt -73kg mit einem spektakulären Wurf, Kevin Klose musste sich dem starken Gegenüber geschlagen geben. So stand es nach der Hinrunde 7:3 für Akashiro. In der Rückrunde war Kösching-Ingolstadt verletzungsbedingt gezwungen, kleine Änderungen in der Aufstellung vorzunehmen. Maxi Tarant kämpfte sich +90kg in den Golden Score, verlor dann aber leider knapp. Osman Kovacevic (+90kg) und Robert Schneider (-66kg) punkteten souverän mit Wurftechniken. Benedikt Schütz (-66kg) verlor durch eine Würgetechnik, aber Tobi Franz und Jürgen Ost holten -81kg wieder Punkte durch sehenswerte Wurftechniken. Der in der Hinrunde geschonte Max Daumer (-90kg) holte ebenfalls Ippon. Mark Peschl (-90kg) musste sich seinem starken Gegner geschlagen geben und verletzte sich zudem bei dessen Sodi-Tsuri-komi-goshi an der Schulter. Zwar verloren Kevin Klose und Markus Guddat gegen die souveränen Gegner -73kg, doch das konnte am Gesamtsieg von Akashiro Germering nichts mehr ändern. 8:12 lautete der Endstand und so fuhren die Kämpfer aus FFB und Germering mit dem ersten Sieg in der Tasche wieder nach Hause. Dank gilt den fairen Gastgebern, sowie dem Kampfrichter und unseren Unterstützern am Mattenrand!

Bayerische Meisterschaft im G-Judo am 01.02.2020


Bei der offenen bayerischen Einzelmeisterschaft im G-Judo in Freising am 01.02.2020 traten Alexander Benning und Gabriel Christ vom Judoclub Fürstenfeldbruck an. Der Verein hat eine enge Kooperation mit Wohnen mit Perspektive GmbH. Für die beiden Kämpfer vom Judoclub war es der erste Wettkampf. Alexander Benning erkämpfte sich dabei den 3. Platz, Gabriel Christ erreichte den 5. Platz. Die beiden mussten in der Gewichtsklasse -65kg gleich im ersten Kampf gegeneinander antreten, wobei sich Alexander im Haltegriff durchsetzte.
Beide zeigten auch im Anschluss starkes Judo. G-Judo-Trainerin und Betreuerin Hanna Christner ist sehr zufrieden. Infos zum Thema G-Judo gibt es auch auf unserer Website unter G-Judo .

 

Oberbayerische Einzelmeisterschaft am 26.01.2020

 

Erfolg Brucker Judoka bei der Oberbayerischen Einzelmeisterschaft in Palling am 26.01.2020:

 

Am Vormittag startete Laura Reilich im Oberbayerncup der FU12 bis 41 kg mit 6kg Untergewicht. Sie verlor drei mal und konnte ein Unentschieden herausholen, wurde aber dennoch Fünfte.


Simon Dernai, Nepomuk Fliegert und Luis Mauerer kämpften in der Gewichtsklasse bis 34kg zum ersten mal in der Obb EM der U15. Während Nepomuk direkt nach zwei Niederlagen ausschied, konnten Simon mit einem Taiotoshi  und Luis nach einem Haltegriff jeweils einen Sieg erringen und so den siebten Platz erlangen.


Simon Reilich belegte in der Gewichtsklasse bis 60kg den dritten Platz und qualifizierte sich somit für die Südbayrische Einzelmeisterschaft in Augsburg. Mittels Haltegriff über die vollen 20 Sekunden gewann Simon seine erste Begegnung und kam somit in das Halbfinale, welches er aber nach einem tapferen Kampf leider verlor.
 
Alle Kämpfer haben ihr bestes gegeben und haben erste Erfahrungen in der neuen Altersklasse gesammelt. Mit dem Auswahltraining am Dienstag bei unseren Trainern Florian und Lutz werden sie weiterhin gut auf die nächsten Wettkämpfe vorbereitet.

Druckversion | Sitemap
© Judoclub Fürstenfeldbruck