- 2023 -

Neue Graduierungen zum Jahresende

 

Neben viel Übung und Fleiß mussten die Judoka, die im Dezember ihre Graduiuerungsprüfungen zum Grün-, Blau- und Braungurt ablegten auch Geduld mitbringen. Denn so war die Prüfung bereits zum 02.12.2023 angesetzt worden, jedoch wurde der Termin wegen der Schneemassen nach hinten verschoben. Letztendlich fand diese dann am 22.12.2023 in der neuen Halle der Grundschule West in Fürstenfeldbruck statt. 

 

Hauptprüfer Nick Cariss bestätigte insgesamt 14 neue Graduierungen der Prüflinge aus dem Landkreis, 8 davon kommen vom Judoclub Fürstenfeldbruck - wir gratulieren herzlich zur neuen Gürtelfarbe: Katrin, Mariana, Franziska, Sabrina, Simon, Christian, Andreas und Luis. Stark gemacht!

Judoclub Fürstenfeldbruck richtet Jugendliga-Finale aus

 

Gut gefüllt zeigte sich die Turnhalle am Theresianumweg am Samstag, den 11.11., als acht Judovereine der Einladung des Judoclubs Fürstenfeldbrucks gefolgt waren. Das Finale der Jugendliga brachte etliche junge Judoka, Trainer, Familien und Freunde in die Kreisstadt. 

Ein Großteil der Organisation und Durchführung des Wettkampfes wurde durch die “Trainer der Zukunft” verantwortet. Die jungen Frauen und Männer kümmerten sich um Auf- und Abbau, besetzten die Richtertische und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: engagierte Eltern stellten ein reichhaltiges Buffet an herzhaften und süßen Speisen für Teilnehmer und Gäste bereit.  

 

Der Judoclub Fürstenfeldbruck startete aus den vorherigen Wettkämpfen aus einer anspruchsvollen Position und belegte zuletzt den sechsten von neun Plätzen. Dennoch ließen sich die Resultate durchaus sehen: die erste Begegnung gegen die Kampfgemeinschaft Post SV München / Lohhof endete mit 8:5 für Bruck, im Kampf um Platz fünf gegen Samurai München mussten sie sich dann knapp 6:8 geschlagen geben. Gesamtsieger wurde erneut Großhadern vor der Kampfgemeinschaft SC Armin München / Unterhaching.  

 

Trainer Korbinian Christner freute sich dennoch über ein gelungenes Turnier und sieht den Verein gut gerüstet für die Zukunft: “In elf Gewichtsklassen sind wir derzeit hervorragend besetzt und in den restlichen vier ebenfalls sehr gut.”. Auch das 2022 angestoßene Projekt “Judo macht Schule”, welches in Zusammenarbeit mit der Grundschule Mitte am Theresianumweg Judo als Arbeitsgruppe anbietet, hat bereits für viel Nachwuchs beim Verein gesorgt. 

 

So ist auch weiterhin sichergestellt, dass die Jugendligen nach besetzt werden, wenn die älteren Judoka zu den jungen Erwachsenen aufrücken. Wichtig ist Christner auch, dass die jungen Judoka Wettkampferfahrung sammeln, wobei Ergebnisse erst einmal nachrangig sind. Dennoch wird hart trainiert, um im kommenden Jahr wieder eine höhere Platzierung zu erzielen, nachdem der Judoclub schließlich 2022 noch den zweiten Platz erreicht hatte.

 

 

weitere Fotos in der GALERIE.

3 Mal Silber für Judoka des JC-Fürstenfeldbruck


Emely Richard, Jonathan Balashazy und Jona Igel erkämpften sich beim Bezirksturnier der U11 in Oberhaching jeweils den 2. Platz in ihrem Gewichtspool.
Emely musste sich nach einem Unentschieden und einem gewonnen Kampf nur der späteren Siegerin geschlagen geben und erreichte somit die Silbermedaille.  

 

 

 

Mit einem gewonnen, einem verlorenen und einem unentschiedenen Kampf errang Jonathan ebenfalls Silber.Nach zwei unentschiedenen Kämpfen gewann Jona den letzten Kampf gegen den späteren Sieger klar durch einen Haltegriff mit Ippon. Trotzdem reichte es damit “nur“ zum zweiten Platz.

 

Alles in allem ein toller Erfolg für die jungen Judokas.

 

 

weitere Fotos in der GALERIE.

Korbinian Christner, 29.06.2023

 

Erster Mädchentag


Der aller erste Mädchentag fand am Sonntag, dem 21.05. statt. 14 Mädchen und vier Trainerinnen aus dem Judo Club Fürstenfeldbruck standen von 12 bis 13:30 Uhr auf der Matte und haben sich besser kennengelernt. Neben Teamwork haben sie sich in Hilfsbereitschaft und Vertrauen bewiesen - natürlich haben Randoris nicht gefehlt. Das erfolgreiche Training wurde durch das gemeinsame Eisessen und Plaudern abgeschlossen. 

 

                                                                                       weitere Fotos in der GALERIE.

Katrin Aumiller, 23.05.2023

Jugendliga

 

Fürstenfeldbruck – am Mittwoch den 17.05 fand die erste Kampfbegegnung der diesjährigen Jugendliga statt, bei welcher der Judo Club gegen den Verein Samurai München antrat. Zuerst lagen die Brucker hinten, aber als die Kämpfer von allen angefeuert worden, holten sie rasant auf. So gewann der Judo Club mit 8 zu 7 die erste Begegnung. 

 

weitere Fotos in der GALERIE.

Katrin Aumiller, 20.05.2023

Volksfesteinzug 2023

 

Am Freitag den 28.04.2023 zog der Judoclub FFB, beim großen Festumzug durch die Innenstadt, zum diesjährigen Volksfestauftakt Fürstenfeldbruck ein.

Anfangs hatten wir bei wenig Regen noch Glück, doch kurz vor dem Festzelt ließ uns der Wettergott dann doch noch im Stich. Pitsch Patsch nass kamen wir im Zelt an. Bei alkoholfreien Getränken, Hendl und Pommes, verfolgten wir den Fassanstich unseres Oberbürgermeisters Erich Raff und des neu gewählten OB Christian Götz.

 

Danach ließen es sich die Kids nicht nehmen, mit Süßkram und einem Besuch im Spiegellabyrinth, eine Runde um den Volksfestplatz zu drehen. Mit der Partyband „Zruck zu Dir“ ließ der Judoclub den Abend fröhlich ausklingen.

 

 

weitere Fotos in der GALERIE.

Sabrina Richard, 01.05.2023

Annika Riebler ist Bayerische Meisterin

 

Bereits in den letzten Wochen auf der Oberbayerischen und Südbayerischen Meisterschaft hatte Annika Riebler vom Judoclub Fürstenfeldbruck ihr besonderes Judotalent und ihr souveränes Durchsetzungsvermögen in den Kämpfen gezeigt. Nun stand am Sonntag, den 26.03.2023 die Bayerische Meisterschaft in Hof an. Vom Brucker Judoclub hatten sich neben Annika (-27 kg) auch Louis Rudorf (-28 kg) und Xaver Globisch (-55 kg) qualifiziert.

 

Die Judo-Jugend aus FFB machte sich aufgrund der weiten Strecke bereits am Vortag auf den Weg nach Hof und verbrachte die Nacht in einer Jugendherberge. Natürlich ist so ein Ausflug mit viel Spaß verbunden, der in keinem Fall zu kurz kommen darf!

 

Leider konnte Louis aber nicht den richtigen Schlaf finden, um seine bisherige Form zu wieder zu finden. Nach einem kampflosen Sieg und einer knappen Niederlage aufgrund Kampfrichterentscheids konnte er sich im dritten Kampf souverän zurück fighten. Dann aber überwog die Müdigkeit und ein engagierter Angriff im vierten Kampf gegen den südbayerischen Meister wurde mit einer Fußtechnik gekontert, sodass das Turnier hier für ihn beendet war. Trotzdem zeigte er gutes Judo. "Für ihn wäre ausgeschlafen auch mindestens der dritte Platz möglich gewesen", so Jugendtrainer Korbinian Christner. 

 

Xaver hatte bereits beim Aufwärmen Probleme, in das Turnier zu finden. Für einen Brucker Titel lag die Hoffnung auf der bislang so souveränen Annika, die alle 14 (!) Kämpfe in ihrer Meisterschaftsserie bis hier her gewinnen konnte. Sie startete gut, aber nicht mit gewohnter Dominanz in die ersten Zwei Vorrunden-Kämpfe. Mithilfe ihres Betreuers Korbinian Christner konnte sie sich aber im Halbfinale gut fokussieren und dieses zügig gewinnen. Im Finale traf die vor allem im Bodenkampf starke südbayerische Meisterin auf ihr Pendant aus Nordbayern. Spannung pur fürs Finale also. Wie Korbinian Christner beschreibt, erwies sich Annika aber als mental stark, ließ sich nicht aus der Fassung bringen und war heiß auf den Sieg. Nach einer halben Minute Kampfzeit fand die Bruckerin einen starken Griff und brachte die ebenfalls bis hierhin fehlerlose Gegnerin zu Boden, leider ohne Wertung. Aber hier brillierte sie mit ihrer Stärke im Bodenkampf und nach weiteren 10 Sekunden hatte sie ihre Gegnerin im Haltegriff. Hier war es den Betreuern und Mitgereisten aus FFB klar: Wenn Annika mal jemanden im Griff hat, lässt sie nicht mehr los. Und so erreichte sie trotz heftiger Gegenwehr Ippon durch Kesa-Gatame - und belohnte sich mit dem Titel Bayerische Meisterin 2023! Der Siegesjubel fiel entsprechend groß aus.

 

Der Judoclub FFB gratuliert Annika zu dieser hervorragenden Leistung und allen Brucker Nachwuchs-Judoka zu den erfolgreichen Einzelwettkämpfen! Am 29.04.2023 startet die U13 in die oberbayerischen Mannschaftsmeisterschaften - gute Aussichten für den Judoclub FFB.

 

weitere Fotos in der GALERIE.

Max Daumer, 07.04.2023

Jubiläum beim 1. SC Gröbenzell - Kampftag in der Paul-Barth-Halle

 

Am vergangenen Sonntag, 19.03.2023 stand für die Kampfgemeinschaft der Brucker, Germeringer und Gröbenzeller Judoka, Akashiro Brucker Land, der Heimkampf in der Bezirksliga an. Unser Team musste gegen die angereisten Kämpfer vom DJK Eichstätt und der Kampfgemeinschaft Kösching-Ingolstadt ran. Die Begegnungen fanden im Wechsel mit den Gröbenzeller Damen statt, die in der Landesliga das Judoteam Oberland Chiemgau zu Gast hatten.

 

Das Judo-Event war vom 1. SC Gröbenzell in der Paul-Barth-Halle vorbereitet und ausgetragen worden. Eben jener Paul Barth, Judoka und Olympia-Bronze-Gewinner von München 1972, war selbst zu Gast - und sah spannende Kämpfe am 50. Jahrerstag des 1. SC Gröbenzell. Gegen die Eichstätter holte Akashiro ein knappes 10:10, Kösching-Ingolstadt konnte mit 12:8 geschlagen werden.

 

Mit Ausnahme einer in der Rückrunde zugezogenen Schulterverletzung können die Kämpfer aus dem Brucker Land zufrieden sein. Sie sind weiter vorne dabei in der Bezirksliga Oberbayern. Die Gröbenzeller Damen mussten sich ihren starken Gästen aus dem Chiemgau geschlagen geben.

 

Weitere Artikel: Homepage des SCUG / Homepage des 1. SC Gröbenzell

 

Max Daumer, 22.03.2023

Brucker Judo-Erfolge auf der Ober- und Südbayerischen Meisterschaft

 

Bereits bei der Oberbayerischen U13-Meisterschaft am 04.03.2023 in Teisendorf konnten die jungen Talente vom Judoclub Fürstenfeldbruck abräumen: mit Annika Riebler und Louis Rudorf gingen zwei Meister-Titel an die Brucker Judoka. Xaver Globisch erkämpfte sich den zweiten, Janosch Gottlob den dritten Platz. Mit 11 Siegen und nur zwei knappen Niederlagen präsentierten sie nicht nur eine gute Statistik, sondern auch schöne Techniken auf der Matte.

 

Eine Woche später fanden am 11. und 12. März die Südbayerischen Einzelmeisterschaften U13 in Mitterfels statt. Auch hier rauften sich die jungen Brucker zu guten Ergebnissen: Xaver erreichte den 5. und Louis den 3. Platz. Janosch, der letzes Jahr 5. auf der Bayerischen Meisterschaft wurde, musste das Turnier heuer leider verletzungbedingt frühzeitig beenden. Die vorallem im Bodenkampf starke Annika Riebler überzeugte mit 5 Siegen und holte sich den Titel der Südbayerischen Meisterin.

 

Wir gratulieren den vier Kämpfern zu ihren sehenswerten Erfolgen! Dank gilt auch den Nachwuchs-Trainern Katrin Aumiller und Luis Mauerer, die die Betreuung an den Kampftagen übernahmen. Am 26.03. findet die Bayerische Meisterschaft U13 in Hof statt. WIr sind gespannt, was aus Brucker Sicht noch alles möglich ist und wünschen jetzt schon ganz viel Erfolg!

Akashiro Brucker Land startet durch

 

Am Samstag, 04.03.2023 startete unsere neu formierte Kampfgemeischaft "Akashiro Brucker Land" in die Bezirksliga-Saison 2023. Mit Kämpfern aus den Vereinen Germering, Gröbenzell und Fürstenfeldbruck lief die Mannschaft in Münsing auf.

 

Mit zwei Siegen gegen den TUS Töging und die Gastgeber aus Ammerland-Münsing (jeweils 14:6) kann man definitiv von einem souveränen Auftakt sprechen.

 

Am Sonntag, den 19.03.2023 empfängt das Team den DJK Eichstätt und die KG Kösching-Ingolstadt in der Paul-Barth-Halle in Gröbenzell. Kampfbeginn ist um 10:45 Uhr.

 

Max Daumer, 11.03.2023

Druckversion | Sitemap
© Judoclub Fürstenfeldbruck